Werbung

Nachricht vom 25.04.2023    

Westerwälder Rezepte: Einback-Teilchen, fluffige Rohrnudeln oder süße Buchteln

Von Helmi Tischler-Venter

Die schlichten Hefeteilchen werden im Rheinland "Einback" genannt und gern kleinen Kindern in die Händchen gegeben. Weiter südlich heißt die Mehlspeise "Rohrnudeln" und wird mit Kompott, Vanillesoße oder Apfelmus gegessen. In Kärnten werden die "Buchteln" mit Marmelade gefüllt.

Buchteln. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Alle Varianten werden nach dem gleichen Hefeteig-Rezept gefertigt und schmecken frisch gebacken am besten.

Zutaten:
500 Gramm Mehl
1 Päckchen Trockenbackhefe
¼ Liter warme Milch
50 Gramm Zucker
Salz
Etwas abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone (oder Zitronenschalenaroma)
2 Eier
40 Gramm Butter
Für Einback und Rohrnudeln außerdem: 30 Gramm zerlassene Butter
Für die Füllung der Buchteln: 125 Gramm Pflaumenmus (oder andere Lieblingsmarmelade)

Zubereitung:

Mehl und Trockenbackhefe in einer Schüssel vermischen. Milch, Zucker, Salz, Zitronenschale, Eier und Butterflöckchen zufügen. Alle Zutaten mit den Knethaken des Handrührgeräts oder einer Küchenmaschine durchkneten.

Anschließend den Teig etwa 30 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Der Teig ist ausreichend gegangen, wenn er sich etwa verdoppelt hat und Dellen, die man mit dem Finger eindrückt, gleich wieder verschwinden. Aus dem Teig einige eigroße Kugeln formen. Nochmals gut gehen lassen.



In der Zwischenzeit eine flache Kastenform oder Kasserolle reichlich mit Butter ausfetten. Danach die aufgegangenen Nudeln dicht nebeneinander hineinsetzen. Zum Schluss mit flüssiger Butter bestreichen und im Backofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze oder 180 Grad Umluft etwa 30 Minuten goldbraun backen.

Für Buchteln wird der Teig, nachdem er aufgegangen ist, noch einmal durchgeknetet und einen Zentimeter dick ausgerollt. Dann wird er in etwa sieben Zentimeter große Quadrate geschnitten. Auf jedes Quadrat in die Mitte einen Teelöffel Pflaumenmus geben. Die Teigecken hochziehen und in der Mitte über dem Mus zusammendrücken.

Die Buchteln in eine gefettete Springform setzen. Die geschmolzene Butter über die Buchteln streichen. Backen, wie oben angegeben. Heiß oder kalt servieren. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Musikalische Reise nach Italien mit Walter Sittler in Altenkirchen

Am Sonntag, 18. Mai, lädt die Tanzschule "Let´s Dance" in Altenkirchen zu einer besonderen Veranstaltung ...

Frühjahrskonzert des Musikvereins Dermbach erstmals unter freiem Himmel

Am Samstag, 17. Mai, lädt der Musikverein Dermbach zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Das ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

25 Jahre Offene Hilfen: Fußballturnier in Wissen

Am Samstag, 14. Juni, findet in Wissen ein ganz besonderes Fußballturnier statt: Anlässlich des 25-jährigen ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Weitere Artikel


Folkgruppe aus der Ukraine gastiert in Selters

Die 28. Weltmusikreihe "Musik in alten Dorfkirchen" im Kultursommer Rheinland-Pfalz startet am Sonntag, ...

Deutschland spielt Tennis: Tennisfreunde Blau-Rot Wissen spielen mit

Auch in diesem Jahr setzen wieder zahlreiche Tennisvereine in ganz Deutschland unter dem Motto "Deutschland ...

Alarm in Neuwieder Pflegeheim: Angebranntes Essen löst Feuerwehr- und Polizeieinsatz aus

Diese Mahlzeit dürfte wohl nicht mehr geschmeckt haben: Angebranntes Essen war der Grund, warum am frühen ...

CDU-Abgeordnete nehmen Kitas in der Region in den Fokus

"Bitten, betteln oder klagen – so sieht die harte Realität für viele Eltern auch im Kreis Altenkirchen ...

Traditionelles Maibaumaufstellen auf dem Dorfplatz in Wallmenroth

Auch in diesem Jahr wird die gute Tradition des Maibaumaufstellens am Sonntag, 30. April, in Wallmenroth ...

IGS Hamm: Regionale Endrunde bei "Jugend trainiert für Olympia" erreicht

Nachdem die Fußball-Teams der IGS Hamm (Jahrgang 2009-2011) bereits im vergangenen Jahr die Vorrunde ...

Werbung